Starten Sie heute Ihre eigene KI-Reise 

– mit Ihrem individuellen KI-Reisekoffer

Unser Ziel: Ihnen die ersten Schritte Ihrer eigenen KI-Reise zu erleichtern. Probieren Sie es am besten direkt aus!

Unsere Highlights

Für Sie im Überblick.

KI-Werkstatt für Handwerk und Mittelstand

Die KI-Werkstatt für Handwerk und Mittelstand von Handwerkdigital bietet kostenfreie Workshops und Vorträge zu Künstlicher Intelligenz an. Hier können Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen praxisnah die neuesten KI-Technologien kennenlernen und anwenden.

Viele spannende Inhalte stehen bereits bereit.

KI-Leitfäden mit Praxisbeispielen

Gute Beispiele sind wichtig. Die folgenden drei Leitfäden zeigen eindrucksvolle und inspirierende Praxisbeispiele für das Handwerk und den Mittelstand.

Horizont Handwerk

Projektleitfaden – KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI im Handwerk, einschließlich Prozessanalyse, Best Practices und Risikoanalyse.

KI im Handwerk

Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das Handwerk (KIDiHa)

Dieser Leitfaden enthält zahlreiche Praxisbeispiele und Trends zur Nutzung von KI im Handwerk sowie Beratungsangebote und Zukunftsperspektiven.

Mittelstand Digital Zentrum Handwerk

KI Anwendungen und Chancen für das Handwerk

Bietet einen Überblick über verschiedene KI-Anwendungen und deren Vorteile für Handwerksbetriebe, einschließlich praktischer Tipps und Anwendungsbeispiele.

Horizont Handwerk

Projektleitfaden – KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI im Handwerk, einschließlich Prozessanalyse, Best Practices und Risikoanalyse.

KI im Handwerk

Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das Handwerk (KIDiHa)

Dieser Leitfaden enthält zahlreiche Praxisbeispiele und Trends zur Nutzung von KI im Handwerk sowie Beratungsangebote und Zukunftsperspektiven.

Mittelstand Digital Zentrum Handwerk

KI Anwendungen und Chancen für das Handwerk

Bietet einen Überblick über verschiedene KI-Anwendungen und deren Vorteile für Handwerksbetriebe, einschließlich praktischer Tipps und Anwendungsbeispiele.

KI-Trainer

Die KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren bieten bundesweit kostenfreie und anbieterneutrale Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Sie klären über Künstliche Intelligenz auf und helfen den Unternehmen, diese Technologie zu verstehen und anzuwenden. Bundesweit stehen etwa 100 KI-Trainer zur Verfügung, die durch Workshops, Unternehmensbesuche und andere Formate die KI-Readiness der Unternehmen erhöhen.

Auf dieser Landkarte finden Sie alle KI-Trainer und Trainingszentren, die nach Ort oder Fachgebiet durchsucht werden können.

Prompten im Alltag

Auch wir haben mit einfachem Prompten angefangen und möchten Ihnen aus diesem Grund ein paar ausformulierte und in der Praxis erprobte Prompts zur Verfügung stellen.

Probieren Sie es am besten direkt aus, um zu sehen, wie schnell und einfach man mit den richtigen Prompts gute Ergebnisse erzielen kann.

Use Case 1

Stellenanzeige erstellen

Use Case 2

Bedienungsanleitung für Brandschutzprodukte

Use Case 3

Zeitmanagement-Anleitung im E-Mail-Verkehr

Use Case 4

Texte im Beschwerdemanagement nutzen

Use Case 1

Stellenanzeige erstellen

Use Case 2

Bedienungsanleitung für Brandschutzprodukte

Use Case 3

Zeitmanagement-Anleitung im E-Mail-Verkehr

Use Case 4

Texte im Beschwerdemanagement nutzen

Weitere hilfreiche Prompt-Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, finden Sie hier.

Kostenloses Whitepaper der Haufe-Akademie mit Prompt-Vorlagen entlang der Wertschöpfungskette.

Promptbibliothek der Zukunftsmacher

„Die Frage ist nicht, ob KI unseren Alltag verändern wird – sondern wie wir die KI nutzen, um die Zukunft unserer Branche gemeinsam zu gestalten.“

Und die Zukunft beginnt jetzt.

„Die Frage ist nicht, ob KI unseren Alltag verändern wird – sondern wie wir die KI nutzen, um die Zukunft unserer Branche gemeinsam zu gestalten.“

Und die Zukunft beginnt jetzt.